
|
Johann-Grimhold-Haus |
|
|
|
Gründungsjahr |
1979 |
|
|
Umbau und Modernisierungsphase |
2009 - 2011 |
|
|
Träger |
Gemeinnützige GmbH |
|
|
Gesellschafter |
Evangelische Kirchengemeinde Kettwig und Stadt Essen |
|
|
Verband |
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe |
|
|
Kapazität |
Plätze gesamt 92
Plätze in Einzelzimmern 74
Plätze in Doppelzimmern 9
eingestreute KZP 5 |
|
|
Bewohnerzimmer |
Eigene Möblierung möglich nach Absprache
Grundausstattung: Pflegebett (elektr. verstellbar), Nachttisch , Schrank, Tisch, Stühle |
|
|
Ausstattung der Einrichtung
|
Badezimmer mit Waschbecken
WC und ebenerdiger Dusche
Telefonanschluss (über hauseigene Telefonanlage möglich)
Hauseigene Sat Anlage
Gemeinschafts Balkon
Aufzüge
Wäschedienst
Maniküre / Pediküre
Frisörsalon
Cafeteria Fr.-So.
Physikalische Therapie im Haus
Festsaal / Mehrzweckraum
Hilfsmittel Depot
Aufenthalts - /Speiseraum auf jeder Etage
Sitzecken
Garten mit Sitzgelegenheiten
Raucherzimmer
Abschiedsraum
|
|
|
Pflegeleistungen |
Grundpflege
Behandlungspflege
Spezieller Wohnbereich für mobile Menschen mit Demenz (12 Plätze), segregatives Modell
Pflege von Menschen mit Demenz nach integrativem Modell
Pflege bei MRSA |
|
|
Wen können wir nicht versorgen? |
NotwendigeVersorgung
durch eine geschlossene Einrichtung (z.B. Gerontopsychiatrie).
Schwere Suchterkrankung (z.B. Alkoholkrankheit), sollte unwissendlich dennoch einne Aufnahme erfolgen und im Verlauf der weiteren Verweildauer eine akute Suchterkrankung deutlich werden, nehmen wir unverzüglich Kontakt zu unserem Kooperationspartner auf.
Beatmungspatienten |
|
|
Anschrift |
Evangelisches SeniorenZentrum Kettwig
Wilhelmstraße 5-7
45219 Essen-Kettwig
Telefon 02054/ 9581-0
Telefax 02054/ 9581-118 |
|
|
Lage / Struktur |
Zentrale Ortslage im Stadtteil Kettwig |
|
|
Entfernung Bushaltestelle |
"Kettwig-Markt" ca. 100m |
|
|
S Bahn Haltestelle |
"Alter Bahnhof Kettwig" ca. 1500m |
|
|