
|
Georg-Schriever-Haus |
|
|
|
Gründungsjahr |
1953 |
|
|
Umbau und Modernisierungsphase |
1986, 1997 |
|
|
Träger |
Gemeinnützige GmbH |
|
|
Gesellschafter |
Evangelische Kirchengemeinde Kettwig und Stadt Essen |
|
|
Verband |
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe |
|
|
Kapazität |
Bettenplätze gesamt 72
Bettenplätze in Einzelzimmern 64
Bettenplätze im Appartement 4
|
|
|
Bewohnerzimmer |
Eigene Möblierung möglich nach Absprache
Grundausstattung: Pflegebett (elektr. verstellbar), Nachttisch , Schrank, Tisch, Stühle |
|
|
Ausstattung der Einrichtung
|
Alle Zimmer mit Dusche/ WC
Telefonanschluss (mit Anbieter eigener Wahl)
Hauseigene Sat Anlage
Zimmer teilweise (Neubau) mit Balkon
2 Aufzüge
Wäschedienst (eigene Hauswäscherei für Feinwäsche)
Maniküre / Pediküre
Frisörsalon
"Pavillon" Café (Fr.-So.)
Dachterrasse, Außenterrasse
Festsaal / Mehrzweckraum/ Wohnzimmer
Wohnküchen/ Speisesaal
Bibliothek
Sitzecken
Garten mit Sitzgelegenheiten
Raucherzimmer
Abschiedsraum
|
|
|
Pflegeleistungen |
Grundpflege
Behandlungspflege
Pflege von Menschen mit Demenz nach integrativem Modell |
|
|
Wen können wir nicht versorgen? |
NotwendigeVersorgung
durch eine geschlossene Einrichtung (z.B. Gerontopsychiatrie).
Schwere Suchterkrankung (z.B. Alkoholkrankheit), sollte unwissendlich dennoch einne Aufnahme erfolgen und im Verlauf der weiteren Verweildauer eine akute Suchterkrankung deutlich werden, nehmen wir unverzüglich Kontakt zu unserem Kooperationspartner auf.
Beatmungspatienten |
|
|
Anschrift |
Evangelisches SeniorenZentrum Kettwig
Georg-Schriever-Haus
Schulstraße 11
45219 Essen-Kettwig
Telefon 02054/ 9581-0
Telefax 02054/ 9581-118
|
|
|
Lage / Struktur |
Zentrale Ortslage im Stadtteil Kettwig |
|
|
Entfernung Bushaltestelle |
"Kettwig-Markt" ca. 100m |
|
|
S Bahn Haltestelle |
"Alter Bahnhof Kettwig" ca. 1500m |
|
|